PZN Erstverordnung (3 Monate): 17575561
PZN Folgeverordnung (3 Monate): 17575578
Der Patient erhält die Verordnung in Papierform (Muster 16) ausgehändigt.
Der Patient wendet sich mit dem Rezept an seine Krankenkasse. Diese vergibt einen Freischaltcode, mit welchem die Registrierung in der App möglich wird.
Allen Patienten, bei denen Sie eine Tabakabhängigkeit (ICD 10 F17.2) diagnostizieren.
Mit sechs einfachen Fragen, können Sie ermitteln, ob eine Tabakabhängigkeit vorliegt (zum Test). Gerne stellen wir Ihnen diesen Fragebogen kostenfrei zur Verfügung.
Alle gesetzlich Versicherten haben einen Anspruch auf die App. Sie stellen entsprechend ein Rezept für den Patienten aus, der die App dann kostenfrei nutzen kann.
Bei Privatversicherten können Sie ein Privatrezept ausstellen. Die Kostenübernahme ist hier von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt.
Ergebnisse aus randomisierter kontrollierter Studie (RCT) sowie Daten aus weiteren Studien belegen Wirksamkeit
Den Wirksamkeitsnachweis für unser Medizinprogramm konnten wir mit
nachweisen.
Abstinenzquote von 30% 4 Monate nach Rauchtopp
Bei unassistierten Aufhörversuchen liegt die Abstinenzquote nach 3 Monaten bei 10 – 20%
Signifikante Verbesserung von Husten und Lebensqualität
bei Nichtraucher:innen im Vergleich zu Studienbeginn
Signifikante Reduktion der Zigarettenzahl
bei Weiterraucher:innen
Abstinenzquote von 15% 1 Jahr nach Rauchtopp
3x so hohe Erfolgsquote im Vergleich zu unassistierten Versuchen (15% versus 3-5%)
Sehr gute Adhärenz
75% aller Teilnehmer absolvierten einen Rauchstopp
Auch bei starker Tabakabhängigkeit wirksam
Erfolgreiche Aufhörer wiesen zu Beginn sogar eine stärkere Tabakabhängigkeit auf
Möchten Sie in Bezug auf die aktuelle Studie auf dem Laufenden bleiben? Gerne senden wir Ihnen die neusten Ergebnisse per E-Mail zu:
Sie möchten Sich zuerst einmal selbst ein Bild von unserer Rauchfrei-App machen, bevor Sie diese Ihren Patient:innen verordnen? Sie haben Fragen zur App? Nutzen Sie hierfür gerne das Kontaktformular.
Lernen Sie die NichtraucherHelden-App näher kennen
Referent: Dr. Maddalena Di Lellis
Tabakentwöhnung in der Arztpraxis - einfach, schnell und effektiv
Referent: Dr. med Alexander Rupp
Hinweis: Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 25. Juni 2025.
Unser Start-up, die Sanero Medical GmbH, ist zu 100% eigenfinanziert, d.h. es bestehen keine Abhängigkeiten zur Pharmaindustrie etc. Wir nehmen außerdem keine Gelder aus der Tabak- oder E-Zigarettenindustrie an.
Wir sind bereits seit Ende 2016 mit unserem § 20 SGB V zertifizierten Online-Nichtraucherkurs im Bereich der Prävention erfolgreich unterwegs.
Wir sind ein interdisziplinäres motiviertes Team. Dr. Alexander Rupp sowie Prof. Dr. Michael Kreuter bringen im wissenschaftlichen Beirat ihre fachliche Expertise ein.
Leitet die Ambulanz für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen an der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg sowie medizinischer Leiter der Raucherberatung.
Niedergelassener Lungenfacharzt, der seit über 15 Jahren in der Tabakentwöhnung tätig ist. Im Bereich der wissenschaftlichen und berufspolitischen Arbeit aktiv.